
Das 1973 eröffnete Ostseebad und Ferienzentrum Damp machte wegen des damit verbundenen starken Fremdenverkehrs und der Ausbau des Gesundheitswesens machte den Bau eines katholischen Kirchenzentrums erforderlich. Die Kirche St. Elisabeth wurde 1983/84 (Architekt W. Feldsien, Kaltenkirchen) erbaut und am 23.6.1984 konsekriert.
Die Kirche ist Teil eines vielfach geschachtelten mit roten Ziegelsteinen verblendeten Gemeindezentrums. Rechteckiger Turm mit flacher Kupferhaube und Kreuz. 180 Sitzplätze und 25 Plätze für Rollstühle.
Die Kirche wird wegen ihres einladenden Charakters (BETIG sagte einmal ein Schweizer) gerne besucht und ist in der Regel täglich geöffnet. Zum Gebet läuten drei Bronzeglocken (e"-fis"-gis" – 1987 von Fa. Glocken- und Kunstgießerei Rincker in Sinn). Ein Rosengitter im Fürbittraum ist an die heilige Elisabeth von Thüringen und das Rosenwunder angelehnt.
Hier finden Sie einen umfangreichen Kirchenführer zum Download.
Aktivitäten der Tourismusseelsorge
Seit 01.08.2022 ist Frau Franziska Schmidt in der Pfarrei für Tourismusseelsorge zuständig: (0461) 144 09-14 oder (0176) 1965 5129.
Aktuelle Veranstaltungen und Projekte können Sie der Seite "Aktuelles" entnehmen. In Damp feiern wir jeden Samstag um 18.30 Uhr Eucharistie.
24351 Damp
Tel.: 04352-912160
Fax: 04352-912165
Sekretärin Heike Kolls:
kolls@pfarrei-stella-maris.de
Bürozeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00-12.00 Uhr
Öffnungszeit der Kirche:
täglich 09.00-18.00 Uhr
Regelmäßige Gottesdienste:
Samstag: 18.30 Uhr Vorabendmesse