In der Pfarrei Stella Maris gibt es immer wieder neue und unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche. Unten finden Sie Informationen zu
- Jugendangeboten
- Zeltlager
- KjG Harrislee – Katholische junge Gemeinde
- Messdiener*innen
- Familienangeboten
Neues für Familien gibt es regelmäßig auf dieser Übersicht.
Unter Erstkommunion und Firmung gibt es weitere Informationen zu spezifischen Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Zeltlager 2024

Das Zeltlager 2024 steht vor der Tür: Vom 20. bis 26. Juli geht es nach Wennigsen in der Region Hannover!
Alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren können dabei sein und eine abwechslungsreiche Woche erleben. Junge Menschen ab 15 können als Betreuungsperson mitfahren und das Programm gestalten.
Der Zeltplatz
Das Sommerzeltlager 2024 findet auf der „Freizeitanlage Finnhütte“ in Wennigsen statt. Der Ort liegt ca. 20 km südwestlich von Hannover. Die Anlage liegt am Fuß des 405 Meter hohen Deisters. Auf dem umzäunten Gelände gibt es zwei voneinander getrennte Zeltplätze. Wir haben zudem eine große Blockhütte mit Aufenthaltsräumen, einer Küche zur Selbstverpflegung, zusätzlichen Sanitärräumen und Schlafplätzen, die wir zur Not auch nutzen könnten, angemietet. Die Sanitäranlagen sind modern und im Außengelände befinden sich Klettergerüste, Schaukeln, Spielgeräte, eine riesengroße Liegewiese, eine Lagerfeuerstelle, Tischtennisplatten und ein kleiner Niedrigseilgarten.
Hin- und Rückfahrt
Die Abfahrt mit dem Reisebus wird am Samstag, 20. Juli ca. gegen 08:30 Uhr in Flensburg-Mürwik, Ansgarstraße 1 sein. Nach einem erlebnisreichen Zeltlager werden wir am Freitag, 26. Juli 2024 am frühen Abend wieder in Flensburg sein. Die Abfahrt in Wennigsen wird ca. zwischen 10:00 – 12:00 Uhr sein. Es besteht die Möglichkeit, an der A7 in der Nähe von Rendsburg an der Bundesautobahntankstelle Hüttener Berge Ost bzw. West, bei Hamburg oder nach Absprache zu- bzw. auch wieder auszusteigen.
Leistungen
Mit dem Teilnehmerbeitrag in Höhe von 230,-- Euro je Teilnehmer, ab dem zweiten Geschwisterkind in Höhe von 200,-- Euro sind Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft und Verpflegung, Ausflüge, Bastelmaterial usw. abgedeckt. Eine Ermäßigung ist evtl. nach Absprache möglich. Angesparte Bildungsleistungen können berücksichtigt werden!
Anmeldung / Weitere Informationen
Um weitere Informationen oder ein Anmeldeformular zu erhalten, besuchen Sie die Internetseite des Zeltlagers: www.zeltlager-kjf.de oder melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei uns. Insbesondere empfehlen wir allen Interessierten die Rubrik „Geschichte“ auf unserer Internetseite, um einen kleinen Einblick in das Zeltlagerleben zu bekommen.
Kontakt: Dirk Pluto von Prondzinski, ehrenamtliche Lagerleitung: lagerleitung@zeltlager-kjf.de
Zeltlager
Seit 1987 gibt es jedes Jahr ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche – ein spannendes Abenteuer wartet auch im nächsten Sommer!Alle Infos zum Zeltlager gibt's hier!
Katholische junge Gemeinde – KjG Harrislee
In Harrislee gibt es seit 2013 eine Gruppe der Katholischen jungen Gemeinde (KjG).Die KjG ist ein bundesweiter katholischer Kinder- und Jugendverband dem bundesweit mehr als 80.000 Mitglieder angehören. Die KjG Harrislee gehört dem Diözesanverband Hamburg an.
In der KjG leben junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten christliche Werte, sie lernen, sich eine eigene Meinung zu bilden sowie soziale und politische Verantwortung zu übernehmen.
Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Raum, einander zu begegnen, Spaß zu haben, sich weiter zu entwickeln und eigene Zugänge zum Glauben zu finden. In unserem Verband machen wir uns stark für Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit, auch in Kirche und Gesellschaft.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter, bei unseren Veranstaltungen, aktuelle Infos erhaltet Ihr auf der Homepage der KjG Hamburg www.kjg-hamburg.de oder auf unserer Facebook Seite Katholische junge Gemeinde Harrislee.
Ansprechpartner/Pfarrleitung: Pia Reifenberg, Jan Wiltschek, harrislee@kjg-hamburg.de
Messdiener*innen
Mit Messdiener*innen wird ein Gottesdienst festlich und schön und es ist schön, dass es immer wieder neue Kinder und Jugendliche gibt, die dabei sind.
Messdiener*innen unterstützen den Priester beim Gottesdienst. Sie halten Leuchter, tragen das Weihrauchfass, halten das Messbuch, helfen beim Decken des Altares und vieles mehr.
Doch nicht nur im Gottesdienst, auch darüber hinaus bilden die Messdiener*innen eine Gemeinschaft und treffen sich regelmäßig zu Gruppentreffen.
Ansprechpartner in den Gemeinden:
- Flensburg: Pfr. Bernd Wojzischke und Lene Butka, regelmäßige Treffen freitags 15.30 Uhr
pfarrer@pfarrei-stella-maris.de - Harrislee: Bernhard Emmerich, b.emmerich@pfarrei-stella-maris.de
- Kappeln: Carmen Hoeck, regelmäßige Treffen jeden 2. & 4. Donnerstag 16.45 Uhr
c.hoeck@pfarrei-stella-maris.de - Tarp: Rosa Kolditz-Wessely, r.kolditz.wessely@pfarrei-stella-maris.de
Neues für Familien
Familien-Newsletter der Pfarrei Stella Maris | 2023
Liebe Familien,
in den letzten Wochen waren viele von Ihnen mit Laternen und Lichtern auf St. Martinszügen, oder haben eine St. Martin Andacht besucht. Wir merken nicht nur an der Kälte draußen, sondern auch im Kirchenjahr: der Advent kommt langsam näher. Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Vorbereitungszeit auf Weihnachten und eine besinnliche Zeit!
Herzliche Grüße und Gottes Segen!
Ihre Franziska Schmidt
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter zum Download: Familien-Newsletter
Messdiener*in werden?
Du hast Lust, die Heilige Messe aus nächster Nähe mitzuerleben und mit anderen Kindern
und Jugendlichen mitzugestalten? Kinder und Jugendliche, die die Erstkommunion bereits
empfangen haben, und Messdiener werden wollen, dürfen gerne in die Messdienerstunden
reinschnuppern!
- Die Messdiener in Flensburg St. Marien Schmerzhafte Mutter haben regelmäßig ihre Gruppenstunde freitags um 15.30 Uhr.
Kontakt: Pfr. Bernd Wojzischke, pfarrer@pfarrei-stella-maris.de oder Pfarrbüro. - Die Messdiener aus Kappeln St. Marien treffen sich alle 2 Wochen donnerstags um 16.45 Uhr.
Kontakt: Carmen Hoeck, c.hoeck@pfarrei-stella-maris.de - Messdiener-Interessenten aus der Gemeinde Tarp St. Martin können sich bei Rosa Kolditz-Wessely melden. In Tarp bildet sich eine Messdienergruppe: r.kolditz-wessely@pfarrei-stella-maris.de
- In Harrislee ist Bernhard Emmerich Ansprechpartner: b.emmerich@pfarrei-stella-maris.de
Kontakt Kinder- und Familienpastoral:
Franziska Schmidt, f.schmidt@pfarrei-stella-maris.de
(0461) 144 09-14
Kontakt Jugendpastoral:
z. Zt. über Pfarrbüro: buero@pfarrei-stella-maris.de
(0461) 144 09-10
Kontakt KjG:
harrislee@kjg-hamburg.de