In Glücksburg leben drei Frauen, die zum Institut St. Bonifatius – missionsbenediktinische Gemeinschaft gehören. "Leidenschaft für Gott – Dienst für die Menschen" sind zentrale Elemente ihrer Lebensform als gottgeweihte Frauen mitten in der Welt. In Glücksburg helfen sie in der Gemeinde mit und besuchen alte und kranke Menschen. Ihr Haus St. Ansgar ist offen für Menschen, die Begegnung und Rat suchen.
In Flensburg gibt es eine Niederlassung der Dienerinnen vom Heiligen Blut (SAS), ein Verein kanonischen Rechts. Derzeit vier Schwestern halten regelmäßig Anbetung in der Kapelle des St.-Franziskus-Hospitals und bieten regelmäßig offene Veranstaltungen wie die Bibelgruppe mittwochs um 19.00 Uhr und den Herz-Mariä-Samstag, Einkehrtage und Bibelbetrachtungen in ihrem Haus an. Aktuelle Termine sind unter Termine & Aktuelles zu finden.
Außerdem ist in Flensburg die Gesellschaft der Heiligen Ursula – Säkularinstitut St. Angela Merici präsent. Diese Gemeinschaft ermöglicht es allein stehenden Frauen schon seit 1535, eigenständig als gottgeweihte Frau in der Öffentlichkeit zu leben. Ihre Mitglieder leben allein oder in kleinen Gruppen und doch in verbindlicher Gemeinschaft, um mit dem Menschen in ihrem Umfeld ein Stück Leben zu teilen. In Flensburg lebt derzeit eine Frau dieses Säkularinstituts.