Bild: /Pixabay
Impuls zum 5. Sonntag der Osterzeit

Erkennungszeichen Liebe

Gottesdienstbesuche, das Kreuz als Schmuckstück, Worshiplieder, der Fisch-Aufkleber am Auto, Weihrauchduft und Rosenkränze in jedem Raum, eine gewisse Frömmigkeit in Mimik und Gestik… sind das die Erkennungszeichen der Christen?

Nein, Jesus sagt ganz klar, man erkennt sie an der Liebe: „Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.“

Und diese christliche Liebe ist nicht nur ein Gefühl; sie ist eine bewusste Entscheidung und wird konkret im Handeln. So schreibt ER uns nicht ab, wenn wir Fehler machen, ER gibt uns nicht auf, sondern begleitet uns immer auf unseren Wegen. ER wagt immer wieder einen neuen Anfang mit uns. Das ist Liebe, die durch die Barmherzigkeit Gottes zu uns Menschen entsteht und diese Barmherzigkeit können wir auch im Umgang miteinander zeigen, indem wir andere Menschen in ihrer Verschiedenheit und Besonderheit achten und respektieren. Wenn uns ihr Wohl am Herzen liegt und wir ihnen wohlwollend begegnen.

Und diese Einstellung ist eine Liebe, die uns allen guttut, die Hilfe und Unterstützung sein kann, Heilung und Rettung. Eine Liebe, die Schuld vergeben kann, die einem den Weg weist und die immer ein Anker in stürmischen Zeiten ist.

So sollte sich unser Christsein in einem menschlichen, freundlichen und liebevollen Umgang zeigen – nicht nur um Gottes, sondern auch um der Menschen Willen.

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Woche!

Ihre Constanze Outzen

powered by webEdition CMS