Zeltlager 2024

Das Zeltlager 2024 steht vor der Tür: Vom 20. bis 26. Juli geht es nach Wennigsen in der Region Hannover!

Alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren können dabei sein und eine abwechslungsreiche Woche erleben. Junge Menschen ab 15 können als Betreuungsperson mitfahren und das Programm gestalten.

 

Der Zeltplatz
Das Sommerzeltlager 2024 findet auf der „Freizeitanlage Finnhütte“ in Wennigsen statt. Der Ort liegt ca. 20 km südwestlich von Hannover. Die Anlage liegt am Fuß des 405 Meter hohen Deisters. Auf dem umzäunten Gelände gibt es zwei voneinander getrennte Zeltplätze. Wir haben zudem eine große Blockhütte mit Aufenthaltsräumen, einer Küche zur Selbstverpflegung, zusätzlichen Sanitärräumen und Schlafplätzen, die wir zur Not auch nutzen könnten, angemietet. Die Sanitäranlagen sind modern und im Außengelände befinden sich Klettergerüste, Schaukeln, Spielgeräte, eine riesengroße Liegewiese, eine Lagerfeuerstelle, Tischtennisplatten und ein kleiner Niedrigseilgarten.

Hin- und Rückfahrt
Die Abfahrt mit dem Reisebus wird am Samstag, 20. Juli ca. gegen 08:30 Uhr in Flensburg-Mürwik, Ansgarstraße 1 sein. Nach einem erlebnisreichen Zeltlager werden wir am Freitag, 26. Juli 2024 am frühen Abend wieder in Flensburg sein. Die Abfahrt in Wennigsen wird ca. zwischen 10:00 – 12:00 Uhr sein. Es besteht die Möglichkeit, an der A7 in der Nähe von Rendsburg an der Bundesautobahntankstelle Hüttener Berge Ost bzw. West, bei Hamburg oder nach Absprache zu- bzw. auch wieder auszusteigen. 

Leistungen
Mit dem Teilnehmerbeitrag in Höhe von 230,-- Euro je Teilnehmer, ab dem zweiten Geschwisterkind in Höhe von 200,-- Euro sind Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Unterkunft und Verpflegung, Ausflüge, Bastelmaterial usw. abgedeckt. Eine Ermäßigung ist evtl. nach Absprache möglich. Angesparte Bildungsleistungen können berücksichtigt werden!

Anmeldung / Weitere Informationen
Um weitere Informationen oder ein Anmeldeformular zu erhalten, besuchen Sie die Internetseite des Zeltlagers: www.zeltlager-kjf.de oder melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei uns. Insbesondere empfehlen wir allen Interessierten die Rubrik „Geschichte“ auf unserer Internetseite, um einen kleinen Einblick in das Zeltlagerleben zu bekommen.

Kontakt: Dirk Pluto von Prondzinski, ehrenamtliche Lagerleitung: lagerleitung@zeltlager-kjf.de

powered by webEdition CMS